Willkommen auf der Seite der
Praxis für Neuromotorischen Entwicklungsförderung und Lebensberatung
Die Neuromotorische Entwicklungsförderung beschäftigt sich mit Frühkindlichen Reflexen.
Wie der Name sagt, gehören diese Reflexe in die frühe Kindheit, ins Babyalter.
Vor der Geburt, während der Geburt und im ersten Lebenshalbjahr erfüllen diese Reflexe wichtige Aufgaben, reifen sozusagen aus, um dann zu verschwinden. Sie werden durch Bewegungsmuster ersetzt, die im Gegensatz zu den Reflexen willentlich steuerbar sind und sich im Laufe des Lebens weiter entwickeln.
Unter dem Titel "INPP" finden Sie Informationen zu den Frühkindlichen Reflexen und den Auswirkungen, wenn diese Reflexe nicht ausgereift und integriert sind.
INPP ist die Abkürzung für Institut für Neurophysiologische Psychologie. In Chester wird unter Federführung von Sally Goddard-Blythe seit über 30 Jahren zum Thema " Frühkindliche Reflexe" geforscht. INPP Deutschland hat seinen Sitz in Laboe.